Woraus besteht OLED?

In diesem Artikel informieren wir Sie über die OLED-Technologie, einschließlich ihrer Zusammensetzung, ihres Aufbaus und warum sie im Vergleich zu anderen Display-Technologien oft teurer ist.

Woraus besteht OLED?

OLED-Displays (Organic Light Emitting Diode) bestehen aus mehreren Schichten organischer Materialien. Diese Materialien werden zwischen zwei Elektroden eingelegt. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Komponenten:

  • Organische Schichten: OLEDs bestehen aus organischen Verbindungen, die Licht emittieren, wenn ein elektrischer Strom durch sie fließt. Zu diesen Schichten gehören die emittierende Schicht, die Licht erzeugt, und die leitende Schicht, die beim Transport elektrischer Ladung hilft.
  • Elektroden: Zwei Elektroden werden verwendet, um Spannung an die organischen Schichten anzulegen. Die Anoden- (positiv) und Kathodenelektroden (negativ) erleichtern den Stromfluss.
  • Substrat: Die Schichten werden auf einem Substrat aufgebaut, das je nach OLED-Typ aus Glas oder flexiblen Materialien bestehen kann (z. B. OLED-Displays für Smartphones oder flexible Bildschirme).

Wie ist ein OLED-Bildschirm aufgebaut?

Ein OLED-Bildschirm wird durch das Stapeln mehrerer Schichten organischer Materialien auf einem Substrat hergestellt:

  1. Substratschicht: Bietet eine Basis für die OLED-Struktur. Dies kann Glas oder Kunststoff sein.
  2. Anodenschicht: Diese positive Elektrode besteht typischerweise aus einem transparenten Material wie Indiumzinnoxid (ITO).
  3. Organische Schichten: Zu diesen Schichten gehören die Lochtransportschicht, die Emissionsschicht und die Elektronentransportschicht. Sie sind für die Lichtemission verantwortlich.
  4. Kathodenschicht: Diese negative Elektrode besteht oft aus Materialien wie Aluminium oder Magnesium-Silber-Legierungen.
  5. Verkapselung: Die OLED-Struktur wird dann verkapselt, um sie vor Feuchtigkeit und Sauerstoff zu schützen, die die organischen Materialien abbauen können.

Warum ist OLED teuer?

OLED-Displays sind aus mehreren Gründen tendenziell teurer als andere Display-Technologien:

  • Produktionskomplexität: Der Herstellungsprozess für OLEDs ist komplexer und erfordert die präzise Abscheidung organischer Materialien. Dadurch steigen die Produktionskosten.
  • Materialkosten: Hochwertige organische Materialien, die in OLEDs verwendet werden, können teuer sein.
  • Ausbeute: Die Ausbeute bzw. der Prozentsatz der Bildschirme, die die Qualitätskontrolle bestehen, ist bei OLEDs im Vergleich zu LCDs niedriger, was zu höheren Kosten führt.
  • Innovation Premium: Die OLED-Technologie ist neuer und beinhaltet fortschrittliche Innovationen, die zu höheren Preisen beitragen können.

Was ist OLED?

OLED steht für Organic Light Emitting Diode. Es handelt sich um eine Anzeigetechnologie, bei der jedes Pixel sein eigenes Licht aussendet. Im Gegensatz zu LCDs, die eine Hintergrundbeleuchtung verwenden, ist bei OLED-Panels keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich, was tiefere Schwarztöne und lebendigere Farben ermöglicht. OLED-Displays werden in verschiedenen Geräten verwendet, darunter Smartphones, Fernseher und Wearables, und bieten hohe Kontrastverhältnisse und schnellere Reaktionszeiten.

Was ist der Unterschied zwischen OLED und LCD?

Zu den Hauptunterschieden zwischen OLED und LCD (Liquid Crystal Display) gehören:

  • Hintergrundbeleuchtung: OLED-Displays verwenden keine Hintergrundbeleuchtung, da jedes Pixel sein eigenes Licht erzeugt. Im Gegensatz dazu benötigen LCDs eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle selbst kein Licht aussenden.
  • Kontrast und Schwarzwerte: OLEDs bieten einen überlegenen Kontrast und tiefere Schwarztöne, da sie einzelne Pixel vollständig ausschalten können. LCDs haben aufgrund ihrer Hintergrundbeleuchtung Schwierigkeiten, echtes Schwarz zu erreichen.
  • Farbgenauigkeit: OLED-Displays liefern normalerweise genauere und lebendigere Farben. Bei LCDs kann es manchmal zu Farbverschiebungen und einer weniger lebendigen Farbwiedergabe kommen.
  • Dicke: OLED-Panels sind im Allgemeinen dünner und flexibler als LCD-Panels, da sie keine Hintergrundbeleuchtung benötigen.

Wir hoffen, dass diese Erklärung die Komponenten, den Aufbau und die Preise der OLED-Technologie verdeutlicht und Ihnen hilft, den Vergleich mit der LCD-Technologie zu verstehen.