In diesem Beitrag finden Sie detaillierte Erklärungen zur OLED- und QLED-Technologie, einschließlich ihrer Unterschiede, wofür sie stehen und wie sie im Vergleich zu herkömmlichen LED-Displays abschneiden.
Wofür steht OLED?
OLED steht für Organic Light-Emitting Diode. Es bezieht sich auf eine Anzeigetechnologie, bei der jedes Pixel aus einer organischen Verbindung besteht, die Licht emittiert, wenn elektrischer Strom angelegt wird. Da jedes Pixel in einem OLED-Display unabhängig ein- und ausgeschaltet werden kann, können OLED-Panels echte Schwarztöne und hohe Kontrastverhältnisse erzielen, ohne dass eine Hintergrundbeleuchtung erforderlich ist.
Was ist besser OLED oder QLED?
OLED und QLED haben jeweils ihre eigenen Stärken.
- OLED bietet eine hervorragende Bildqualität in Bezug auf Kontrast und Schwarzwerte. Da jedes Pixel sein eigenes Licht aussendet, können OLEDs perfekte Schwarztöne erzeugen, indem sie einzelne Pixel vollständig ausschalten, was zu hervorragendem Kontrast und Farbtiefe führt.
- QLED-Bildschirme (Quantum-Dot Light-Emitting Diode) verwenden Quantenpunkte, um die Helligkeit und Farbgenauigkeit zu verbessern. QLED-Displays können im Vergleich zu OLEDs eine höhere Helligkeit erreichen, wodurch sie sich besser für hell erleuchtete Räume eignen.
Wenn Sie Wert auf Kontrast, Betrachtungswinkel und Bildtiefe legen, ist OLED möglicherweise besser für Sie. Wenn Helligkeit und Farbbrillanz in gut beleuchteten Räumen wichtiger sind, ist QLED möglicherweise die bessere Wahl.
Ist OLED viel besser als LED?
Ja, OLED gilt im Hinblick auf die Bildqualität im Allgemeinen als viel besser als Standard-LED. Zu den wichtigsten Vorteilen von OLED gegenüber LED gehören:
- Echtes Schwarz: OLED-Pixel werden einzeln ausgeschaltet, was zu tiefen Schwarztönen führt, die herkömmliche LED-Bildschirme mit Hintergrundbeleuchtung nicht erreichen können.
- Bessere Betrachtungswinkel: OLED-Bildschirme bieten größere Betrachtungswinkel ohne nennenswerte Farb- oder Kontrastverschiebungen.
- Dünnere Displays: OLED-Panels sind im Allgemeinen dünner als LED-Displays, da sie keine Hintergrundbeleuchtung benötigen.
Allerdings halten LED-Anzeigen tendenziell länger und sind oft günstiger.
Was bedeutet OLED?
OLED bedeutet Organic Light-Emitting Diode, eine Art Anzeigetechnologie, bei der organische Materialien als Reaktion auf elektrischen Strom Licht emittieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen LED-Displays, die auf einer Hintergrundbeleuchtung basieren, ermöglichen OLED-Displays, dass jedes Pixel sein eigenes Licht aussendet, was zu einer überragenden Bildqualität mit hervorragendem Kontrast, Farbgenauigkeit und schnellen Reaktionszeiten führt.
Wofür steht QLED?
QLED steht für Quantum-Dot Light-Emitting Diode. Dabei handelt es sich um eine Art LED-Anzeige, die mit einer Schicht aus Quantenpunkten versehen ist. Diese Quantenpunkte verbessern die Farbgenauigkeit und Helligkeit des Displays und machen die QLED-Technologie zu einem Fortschritt gegenüber herkömmlichen LEDs, unterscheiden sich aber dennoch von OLEDs, da QLEDs eine Hintergrundbeleuchtung benötigen.
Wir glauben, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die wichtigsten Unterschiede zwischen OLED- und QLED-Technologien und die Vorteile zu verstehen, die jede einzelne bietet.