Wie misst man Spannung mit einem Multimeter?

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Spannung mit einem Multimeter messen und wie Sie sowohl Spannung als auch Strom messen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Spannung an einer Steckdose sicher messen.

Wie misst man Spannung mit einem Multimeter?

Um die Spannung mit einem Multimeter zu messen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Stellen Sie das Multimeter ein: Drehen Sie den Drehknopf auf die entsprechende Spannungseinstellung, die entweder mit V für Spannung gekennzeichnet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie DCV (Gleichstromspannung) für Batterien oder Elektronik und ACV (Wechselstromspannung) für Steckdosen und Haushaltsstromkreise wählen.
  2. Führen Sie die Sonden ein: Stecken Sie die schwarze Sonde in den COM-Anschluss (gemeinsam) und die rote Sonde in den VΩmA-Anschluss oder einen ähnlichen Anschluss.
  3. Schließen Sie die Sonden an den Stromkreis an:
    • Für Gleichspannung platzieren Sie die rote Sonde auf der positiven Seite der Stromquelle und die schwarze Sonde auf der negativen Seite.
    • Bei Wechselspannung können Sie die Sonden auf jeder Seite platzieren, da der Strom wechselt und die Polarität keine Rolle spielt.
  4. Anzeige ablesen: Das Multimeter zeigt den Spannungswert auf dem Bildschirm an. Stellen Sie sicher, dass Sie im richtigen Bereich messen, insbesondere wenn Sie ein Multimeter mit manueller Bereichswahl verwenden.

Wie misst man die Spannung mit einem Multimeter?

Die Messung der Spannung mit einem Multimeter erfolgt nach den gleichen Schritten wie oben, egal ob für Gleich- oder Wechselstrom. Denken Sie daran, die richtige Spannungseinstellung zu wählen und sicherzustellen, dass Sie den Stromkreis sicher messen. Wenn Sie sich über den Spannungspegel nicht sicher sind, beginnen Sie mit dem höchsten Bereich und gehen Sie nach unten, um eine genauere Anzeige zu erhalten.

Wie misst man Spannung und Strom?

So messen Sie sowohl Spannung als auch Strom:

  • Spannung: Wie bereits erläutert, platzieren Sie die Multimeter-Sonden einfach parallel zu dem Schaltungselement, das Sie messen.
  • Aktuell:
    1. Stellen Sie Ihr Multimeter auf die Ampere-Einstellung (A) ein.
    2. Stecken Sie die rote Sonde in den A- oder mA-Anschluss (abhängig von der Stromstärke, die Sie messen) und die schwarze Sonde in den COM-Anschluss.
    3. Unterbrechen Sie den Stromkreis und verbinden Sie die Sonden des Multimeters in Reihe mit der Last, damit der Strom durch das Multimeter fließen kann.
    4. Lesen Sie den Strom auf dem Display ab.

Beachten Sie, dass die Strommessung erfordert, dass das Multimeter in Reihe mit dem Stromkreis geschaltet ist, während die Spannung parallel gemessen wird.

Wie misst man die Spannung an einer Steckdose?

So messen Sie die Spannung an einer Steckdose:

  1. Stellen Sie das Multimeter auf Wechselspannung (ACV) ein: Da Steckdosen Wechselstrom verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Multimeter auf die Messung von Wechselspannung eingestellt ist.
  2. Fügen Sie die Sonden ein:
    • Stecken Sie die rote Sonde in einen der Schlitze der Steckdose.
    • Führen Sie die schwarze Sonde in den anderen Steckplatz ein.

    Achten Sie darauf, dabei nicht die Metallteile der Sonden zu berühren, da dies gefährlich sein kann.

  3. Spannung ablesen: Das Multimeter zeigt die Spannung der Steckdose an. Standard-Haushaltssteckdosen messen je nach Region typischerweise etwa 110–240 Volt.

Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen hilft, zu verstehen, wie Sie Spannung und Strom mit einem Multimeter messen und wie Sie sicher Messwerte an verschiedenen Stromkreisen, einschließlich Steckdosen, ermitteln.