Wie kann man prüfen, ob der Thermistor funktioniert?

In diesem Beitrag besprechen wir die Prüfung und Messung von Thermistoren, ihre Funktionalität und ihre Austauschmöglichkeiten. Wir werden auch untersuchen, wie ein NTC-Thermistor funktioniert.

Wie prüfe ich, ob der Thermistor funktioniert?

Um zu überprüfen, ob ein Thermistor funktioniert, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Sichtprüfung: Suchen Sie nach offensichtlichen Anzeichen von Schäden, wie z. B. Rissen oder verbrannten Stellen. Ein beschädigter Thermistor funktioniert möglicherweise nicht richtig.
  2. Widerstandsprüfung: Messen Sie den Widerstand des Thermistors mit einem Multimeter. Vergleichen Sie den Messwert mit dem erwarteten Wert basierend auf den Spezifikationen oder dem Datenblatt des Thermistors. Eine deutliche Abweichung vom Erwartungswert weist auf eine Fehlfunktion hin.
  3. Testen im Stromkreis: In manchen Fällen kann es notwendig sein, den Thermistor in seinem tatsächlichen Stromkreis zu testen, um sicherzustellen, dass er unter Betriebsbedingungen ordnungsgemäß funktioniert.

Wie misst man einen Thermistor?

Um einen Thermistor zu messen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Multimeter einstellen: Schalten Sie Ihr Multimeter in den Widerstandsmessmodus (Ohm).
  2. Thermistor trennen: Wenn möglich, trennen Sie den Thermistor vom Stromkreis, um Störungen durch andere Komponenten zu vermeiden.
  3. Widerstand messen: Schließen Sie die Multimeterleitungen an die Thermistorklemmen an und lesen Sie den Widerstandswert ab. Wenn es sich bei dem Thermistor um einen NTC-Thermistor handelt, nimmt der Widerstand mit steigender Temperatur ab; Bei einem PTC-Thermistor steigt der Widerstand mit der Temperatur.

Hat ein Thermistor ein Plus und ein Minus?

Thermistoren haben keine Polarität, das heißt, sie haben keinen Plus- oder Minuspol. Sie können die Leitungen eines Thermistors in beide Richtungen anschließen, wenn Sie den Widerstand messen oder ihn in einen Stromkreis integrieren.

Wodurch ersetzt man einen Thermistor?

Wenn Sie einen Thermistor ersetzen müssen, verwenden Sie einen mit den gleichen Spezifikationen wie das Original. Dazu gehören der Widerstandswert bei einer bestimmten Temperatur, Toleranz und Temperaturkoeffizient. Durch den Austausch gegen einen Thermistor mit ähnlichen Eigenschaften wird sichergestellt, dass der Ersatz im Stromkreis ordnungsgemäß funktioniert.

Wie funktioniert ein NTC-Thermistor?

Der Widerstand eines NTC-Thermistors (Negative Temperature Coefficient) nimmt mit steigender Temperatur ab. Dieses Verhalten ist bei Anwendungen wie Temperaturmessung und Schaltkreisschutz nützlich. Das Widerstands-Temperatur-Verhältnis eines NTC-Thermistors ist typischerweise nichtlinear und seine Eigenschaften werden im Datenblatt angegeben.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, mehr über das Überprüfen, Messen und Ersetzen von Thermistoren zu erfahren. Für die Wartung und Fehlerbehebung elektronischer Geräte ist es von entscheidender Bedeutung, zu verstehen, wie diese Komponenten funktionieren und wie ihre Funktionalität überprüft werden kann.