In diesem Artikel informieren wir Sie über die RFID-Technologie, einschließlich der Funktionsweise von RFID-Kartenlesern und Schlüsselanhängern, und gehen darauf ein, ob Kreditkarten RFID verwenden.
Wie funktioniert ein RFID-Kartenleser?
Ein RFID-Kartenleser arbeitet mit der Radiofrequenz-Identifikationstechnologie (RFID). Es besteht aus einer Antenne und einem Transceiver. So funktioniert es:
- Emission von Radiowellen: Das Lesegerät sendet über seine Antenne Radiowellen aus.
- Kommunikation mit Karte: Wenn eine RFID-Karte in Reichweite kommt, empfängt sie die Funkwellen über ihre eigene Antenne.
- Strom- und Datenübertragung: Passive RFID-Karten nutzen die Energie der Funkwellen, um ihre internen Schaltkreise mit Strom zu versorgen und Daten zurück an das Lesegerät zu übertragen. Aktive RFID-Karten verfügen über eine eigene Stromquelle und senden unabhängig voneinander Signale.
- Datenverarbeitung: Das Lesegerät empfängt das Signal von der Karte, verarbeitet die Daten und sendet sie an ein angeschlossenes System für weitere Aktionen, wie z. B. Zugangskontrolle oder Zahlung.
Wie funktioniert das RFID-System?
Ein RFID-System funktioniert durch das Zusammenspiel von drei Hauptkomponenten:
- RFID-Tags: Diese enthalten einen Mikrochip und eine Antenne. Sie können passiv (keine Batterie, Stromversorgung durch das Signal des Lesegeräts), aktiv (mit Batterie, in der Lage, Signale zu senden) oder halbaktiv (batteriebetrieben, senden aber nur bei Abfrage) sein.
- RFID-Lesegeräte: Diese senden Funkwellen aus, um mit den RFID-Tags zu kommunizieren. Sie empfangen Daten von den Tags und verarbeiten diese.
- Backend-Systeme: Diese Systeme empfangen und interpretieren die Daten vom Lesegerät. Sie führen auf der Grundlage der Informationen Aktionen aus, beispielsweise die Protokollierung von Zugriffen oder die Verarbeitung von Transaktionen.
Wie funktioniert das Kartenlesesystem?
Das Kartenlesesystem umfasst typischerweise:
- Karteneinführung oder Proximity: Die Karte wird entweder in ein Lesegerät eingeführt oder in die Nähe eines RFID-Lesegeräts gebracht.
- Datenaustausch: Das Lesegerät kommuniziert mit der Karte über Funkwellen (bei RFID) oder physischen Kontakt (bei Magnetstreifenkarten). Bei RFID-Karten sendet die Antenne des Lesegeräts ein Signal an die Karte, die mit ihren gespeicherten Daten antwortet.
- Datenverarbeitung: Das Lesegerät sendet die gesammelten Daten an ein Computersystem, das die Informationen entsprechend seiner Anwendung verarbeitet, beispielsweise zur Überprüfung der Identität oder zur Autorisierung einer Transaktion.
Wie funktioniert ein RFID-Schlüsselanhänger?
Ein RFID-Schlüsselanhänger funktioniert ähnlich wie eine RFID-Karte, ist jedoch tragbarer. Es enthält einen RFID-Tag mit eigener Antenne und Mikrochip. Wenn der Schlüsselanhänger in die Nähe eines RFID-Lesegeräts gebracht wird, kommuniziert er über Funkwellen:
- Signalempfang: Das Lesegerät sendet Funkwellen aus, die von der Antenne des Schlüsselanhängers empfangen werden.
- Datenübertragung: Der Schlüsselanhänger überträgt seine Daten an das Lesegerät.
- Aktionsauslösung: Das Lesegerät verarbeitet die Daten und führt eine Aktion aus, z. B. das Entriegeln einer Tür oder das Protokollieren des Zutritts.
Sind Kreditkarten RFID?
Viele moderne Kreditkarten sind mit der RFID-Technologie ausgestattet, die auch als kontaktloses Bezahlen bezeichnet wird. Diese Karten enthalten einen RFID-Chip und eine Antenne, die schnelle Tap-to-Pay-Transaktionen ermöglichen. Bei Verwendung an einem kontaktlosen Zahlungsterminal kommuniziert die Karte über Funkwellen mit dem Terminal, um die Zahlung ohne physischen Kontakt abzuwickeln.
Ich hoffe, dass diese Erklärung verdeutlicht, wie die RFID-Technologie und verwandte Systeme funktionieren.