Wie funktioniert ein ASIC?

In diesem Beitrag besprechen wir alles, was Sie über ASICs wissen müssen, von ihrer Funktionsweise bis hin zu ihrer Anbindung und ihrem Energieverbrauch. Hier erklären wir auch, was ASIC bedeutet und geben Einblicke, wie lange es dauert, einen Bitcoin mithilfe der ASIC-Technologie zu generieren.

Wie funktioniert ein ASIC?

Ein ASIC (Application-Specific Integrated Circuit) ist eine spezielle Hardware, die für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurde, im Gegensatz zu Allzweck-Hardware wie CPUs. Im Zusammenhang mit dem Kryptowährungs-Mining wird ein ASIC optimiert, um die komplexen mathematischen Berechnungen durchzuführen, die für das Blockchain-Mining erforderlich sind, insbesondere für Kryptowährungen wie Bitcoin. ASICs sind darauf ausgelegt, die mit dem Mining verbundenen kryptografischen Rätsel viel schneller und effizienter zu lösen als andere Arten von Hardware, wie etwa GPUs oder CPUs. Diese Geschwindigkeit und Effizienz werden erreicht, indem die Schaltung des ASIC speziell auf den Mining-Algorithmus der Ziel-Kryptowährung zugeschnitten wird.

Wie verbinde ich ASIC?

Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen ASIC für das Mining anzuschließen:

  1. Physikalischer Aufbau: Platzieren Sie den ASIC an einem gut belüfteten Ort, um eine Überhitzung zu vermeiden. Verbinden Sie das Netzteil (PSU) mit dem ASIC und schließen Sie es dann an eine Stromquelle an.
  2. Netzwerkverbindung: Verbinden Sie den ASIC über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Netzwerk. Die meisten ASICs unterstützen kein WLAN, daher ist eine Kabelverbindung erforderlich.
  3. Konfiguration: Greifen Sie auf die Schnittstelle des ASIC zu, indem Sie dessen IP-Adresse in einen Webbrowser im selben Netzwerk eingeben. Melden Sie sich mit den vom Hersteller bereitgestellten Standardanmeldeinformationen an.
  4. Mining-Pool-Einrichtung: Geben Sie die Mining-Pool-Details ein, einschließlich der URL des Pools und Ihrer Wallet-Adresse, an die Ihre geschürfte Kryptowährung gesendet wird.
  5. Mining starten: Nach der Konfiguration beginnt der ASIC automatisch mit dem Mining.

Wie viel verbraucht ein ASIC?

Der Stromverbrauch des ASIC variiert erheblich je nach Modell und Leistungsfähigkeit. Im Durchschnitt kann ein ASIC zwischen 1.200 Watt und über 3.500 Watt verbrauchen. Beispielsweise hat ein beliebter Bitcoin-ASIC-Miner wie der Bitmain Antminer S19 Pro einen Stromverbrauch von rund 3.250 Watt. Dieser Verbrauch führt zu erheblichen Stromkosten. Daher ist es wichtig, Ihre Energiekosten zu berechnen, um sicherzustellen, dass der Bergbau profitabel bleibt.

Was bedeutet ASIC?

ASIC steht für Application-Specific Integrated Circuit. Dabei handelt es sich um eine Art integrierte Schaltung, die für eine bestimmte Verwendung und nicht für die allgemeine Verarbeitung konzipiert ist. Im Zusammenhang mit dem Kryptowährungs-Mining werden ASICs speziell entwickelt, um die von Mining-Algorithmen erforderlichen Hash-Berechnungen viel effizienter durchzuführen als Allzweck-Hardware wie CPUs oder GPUs.

Wie lange dauert es, einen Bitcoin zu generieren?

Die Zeit, die benötigt wird, um einen Bitcoin mit einem ASIC zu generieren, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Hash-Rate des ASIC, der aktuellen Schwierigkeit des Bitcoin-Netzwerks und dem Stromverbrauch. Im Durchschnitt kann es mit einem leistungsstarken ASIC-Miner wie dem Antminer S19 Pro etwa 7 bis 10 Tage dauern, einen Bitcoin zu schürfen. Diese Schätzung setzt jedoch einen konstanten Betrieb und keine Änderungen der Netzwerkschwierigkeiten oder anderer externer Faktoren voraus. Der genaue Zeitpunkt kann je nach den oben genannten Bedingungen variieren.

Wir glauben, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die Funktionsweise von ASICs, ihren Aufbau und ihre Auswirkungen auf das Kryptowährungs-Mining zu verstehen. Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen die Informationen geliefert hat, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen über die Verwendung von ASICs für das Mining zu treffen.