Hier besprechen wir die Funktionsweise von Gleichrichtern und untersuchen verschiedene Aspekte ihres Betriebs. Dieser Artikel enthält ausführliche Erläuterungen zu verschiedenen Arten von Gleichrichtern, einschließlich der Art und Weise, wie sie Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) umwandeln, und der Mechanik hinter ihrem Betrieb.
Wie funktioniert der Gleichrichter?
Ein Gleichrichter wandelt Wechselstrom (AC) in Gleichstrom (DC) um. Es verwendet Halbleiterdioden, um den Stromfluss nur in eine Richtung zu ermöglichen und so die umgekehrte Richtung des Stromflusses effektiv zu blockieren. Wenn Wechselspannung an den Gleichrichter angelegt wird, leiten die Dioden während einer Hälfte des Wechselstromzyklus und sperren während der anderen Hälfte den Strom. Dieser Prozess führt zu einem unidirektionalen Stromfluss, der das grundlegende Merkmal von Gleichstrom ist.
Wie funktioniert ein Wechselstrom-Gleichstrom-Gleichrichter?
Ein Wechselstrom-Gleichstrom-Gleichrichter arbeitet mit Dioden, um die Wechselspannung in eine pulsierende Gleichspannung umzuwandeln. Während jedes Wechselstromzyklus leiten die Dioden während der positiven Hälfte und sperren während der negativen Hälfte oder umgekehrt, je nach Konfiguration. Dies führt zu einer Reihe positiver Impulse. Um die Pulsationen zu glätten und einen stabileren Gleichstromausgang zu gewährleisten, werden häufig Kondensatoren hinzugefügt, um das pulsierende Signal zu filtern.
Wie fließt der Strom in einem Brückengleichrichter?
Ein Brückengleichrichter besteht aus vier brückenförmig angeordneten Dioden. Während der positiven Halbwelle des Wechselstromeingangs leiten zwei Dioden, um Strom durch die Last zu ermöglichen, während die anderen beiden Dioden in Sperrichtung vorgespannt sind und den Strom blockieren. Während der negativen Halbwelle wechseln die Rollen der Dioden. Diese Anordnung stellt sicher, dass der Strom in beiden Hälften des Wechselstromzyklus in der gleichen Richtung durch die Last fließt, was zu einem gleichmäßigeren Gleichstromausgang führt.
Wie funktioniert die Vollweggleichrichterschaltung?
Eine Vollwellengleichrichterschaltung verwendet entweder einen Mittelanzapfungstransformator und zwei Dioden oder einen Brückengleichrichter mit vier Dioden. In beiden Konfigurationen wird der Wechselstromeingang gleichgerichtet, sodass in beiden Hälften des Wechselstromzyklus nur Strom in eine Richtung durch die Last fließt. Dies führt zu einer höheren durchschnittlichen Ausgangsspannung im Vergleich zu einem Einweggleichrichter, der nur während der Hälfte des Wechselstromzyklus leitet.
Welche Arten von Gleichrichtern gibt es?
Die wichtigsten Arten von Gleichrichtern sind:
- Halbwellengleichrichter: Verwendet eine einzelne Diode, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln. Es lässt den Strom nur während der Hälfte des Wechselstromzyklus fließen.
- Vollweggleichrichter: Verwendet entweder einen Mittelanzapfungstransformator mit zwei Dioden oder einen Brückengleichrichter mit vier Dioden, um Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln. Dadurch kann der Strom während beider Hälften des Wechselstromzyklus fließen, was zu einem gleichmäßigeren Gleichstromausgang führt.
- Brückengleichrichter: Eine Art Vollweggleichrichter, der vier in einer Brückenkonfiguration angeordnete Dioden verwendet. Es ist kein Mittelanzapfungstransformator erforderlich und sorgt für einen gleichmäßigeren Gleichstromausgang.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die verschiedenen Arten von Gleichrichtern und ihre Funktionsweise zu verstehen.