Dieser Beitrag behandelt verschiedene Möglichkeiten, herkömmliche Radiogeräte in Bluetooth-fähige Systeme umzuwandeln, unabhängig davon, ob Sie ein Bluetooth-Radio von Grund auf erstellen, Ihre alte Stereoanlage aufrüsten oder Bluetooth in ein älteres Auto integrieren möchten. Hier besprechen wir die Tools und Schritte, die für jeden dieser Prozesse erforderlich sind, um Ihnen dabei zu helfen, Ihr Audioerlebnis mit moderner drahtloser Technologie zu verbessern.
Wie erstelle ich ein Bluetooth-Radio?
Der Aufbau eines Bluetooth-Funkgeräts von Grund auf erfordert die Integration eines Bluetooth-Moduls in ein Funksystem. Der erste Schritt besteht darin, ein Bluetooth-Empfängermodul zu erwerben, beispielsweise eine Bluetooth-Audio-Empfängerplatine, die Sie im Elektronikfachhandel finden. Das Modul ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen Ihrem Radio und anderen Bluetooth-fähigen Geräten, wie Smartphones oder Tablets.
Sobald Sie das Modul haben, beginnt der Vorgang mit dem Öffnen der Funkeinheit und der Identifizierung des Verstärkers oder Eingangsabschnitts. Sie müssen das Bluetooth-Modul über eine Stereo-Audiobuchse oder eine direkte Verkabelung mit dem Audioschaltkreis an den Audioeingang des Radios anschließen. Die meisten Bluetooth-Module benötigen eine 5-V-Stromquelle, die normalerweise aus der internen Stromversorgung des Radios entnommen werden kann. Nachdem Sie den Bluetooth-Empfänger angeschlossen haben, testen Sie ihn mit einem Smartphone, um sicherzustellen, dass das Radio nun Audiosignale drahtlos empfangen kann. Bei Erfolg haben Sie ein normales Radio in ein Bluetooth-fähiges Gerät verwandelt.
Wie verwandelt man ein Radio in Bluetooth?
Um ein vorhandenes Radio ohne große Umbauten in ein Bluetooth-fähiges Gerät umzuwandeln, können Sie einen externen Bluetooth-Sender oder -Adapter verwenden. Diese kleinen Geräte können an den AUX-Eingang Ihres Radios angeschlossen werden und ermöglichen so die Übertragung von Bluetooth-Signalen.
Sie müssen lediglich den Bluetooth-Sender an den AUX-Anschluss des Radios anschließen und ihn mit einem Bluetooth-fähigen Gerät wie Ihrem Telefon oder Tablet koppeln. Sobald die Verbindung hergestellt ist, gibt Ihr Radio den vom gekoppelten Gerät übertragenen Ton drahtlos wieder und verwandelt es so effektiv in ein Bluetooth-Radio, ohne das Gerät zu öffnen oder seine internen Komponenten zu verändern.
Wie verbinde ich ein Telefon mit einem Radio, das nicht über Bluetooth verfügt?
Wenn Ihr Radio nicht über Bluetooth verfügt, aber über einen Aux-Eingang verfügt, kann ein Bluetooth-Adapter diese Lücke problemlos schließen. Bluetooth-Adapter verfügen über eine mm-Audiobuchse, die an den Aux-Anschluss des Radios angeschlossen werden kann. Sobald die Verbindung hergestellt ist, koppeln Sie den Adapter mit Ihrem Telefon und der Ton Ihres Telefons wird über die Radiolautsprecher wiedergegeben.
Falls Ihr Radio keinen Aux-Anschluss hat, können Sie auch einen FM-Transmitter verwenden. Ein FM-Transmitter stellt über Bluetooth eine Verbindung zu Ihrem Telefon her und sendet den Ton über eine FM-Frequenz mit kurzer Reichweite. Sie stellen das Radio auf die gleiche Frequenz ein, sodass es den Ton vom Sender empfangen kann.
Wie erstelle ich ein altes Stereo-Bluetooth?
Um einem alten Stereo-Gerät Bluetooth-Funktionen zu verleihen, ist der Vorgang ähnlich wie bei Radios. Wenn Ihre Stereoanlage über einen Aux-Eingang verfügt, können Sie ganz einfach einen Bluetooth-Adapter hinzufügen, um drahtloses Streaming zu ermöglichen. Schließen Sie einfach den Bluetooth-Adapter an den Aux-Anschluss an, koppeln Sie ihn mit Ihrem Telefon oder Tablet und schon können Sie Audio drahtlos über Ihre Stereolautsprecher streamen.
Wenn Ihre Stereoanlage keinen Aux-Anschluss hat, können Sie einen Bluetooth-Empfänger mit Cinch-Anschlüssen erwerben, die in älteren Stereoanlagen üblich sind. Sie können die Cinch-Kabel an die entsprechenden Eingänge der Stereoanlage anschließen und so Bluetooth-Audiosignale empfangen.
Wie baut man Bluetooth in ein altes Auto ein?
Das Hinzufügen von Bluetooth zu einem älteren Autoradio ist ein unkomplizierter Vorgang, bei dem entweder ein Bluetooth-Adapter für den AUX-Eingang oder ein FM-Transmitter verwendet wird. Wenn Ihr Autoradio über einen AUX-Eingang verfügt, schließen Sie den Bluetooth-Adapter an und koppeln Sie ihn mit Ihrem Telefon, um Musik zu streamen oder Freisprechanrufe entgegenzunehmen.
Für ältere Autos, die keinen Aux-Eingang haben, kann ein FM-Transmitter eine tolle Lösung sein. Der Sender koppelt sich über Bluetooth mit Ihrem Telefon und überträgt das Audiosignal über eine ungenutzte UKW-Radiofrequenz, die von der Stereoanlage des Autos empfangen wird.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, zu lernen, wie Sie Bluetooth in verschiedene Arten von Radios, Stereoanlagen und Fahrzeugen integrieren. Ganz gleich, ob Sie Ihr Heimaudio aufrüsten oder das Soundsystem Ihres Autos modernisieren, diese Lösungen bieten eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, kabelloses Audio-Streaming zu genießen.