Welche zwei Arten von Druckknöpfen gibt es?

In diesem Artikel informieren wir Sie über die verschiedenen Arten von Drucktasten, ihre Zustände und ihren Vergleich mit Schaltern. Wir erkunden die verschiedenen Druckknopftypen und verdeutlichen die Unterschiede zwischen Druckknöpfen und Schaltern.

Welche zwei Arten von Druckknöpfen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Druckknöpfen, die beiden Hauptkategorien sind jedoch:

  1. Momentan-Drucktasten:
    • Beschreibung: Diese Drucktasten bleiben nur dann im „Ein“-Zustand, wenn sie gedrückt werden. Wenn die Taste losgelassen wird, kehrt sie in die Standardposition „Aus“ zurück. Sie werden für Aktionen verwendet, die eine vorübergehende Aktivierung erfordern, wie zum Beispiel Türklingeln oder Maschinenstartknöpfe.
    • Anwendungen: Wird häufig in Anwendungen gefunden, bei denen ein kurzer Aktionsstoß erforderlich ist, z. B. in Taschenrechnern oder Aufzugstasten.
  2. Rastbare Druckknöpfe:
    • Beschreibung: Rastende Druckknöpfe bleiben in ihrer letzten Position, bis sie erneut gedrückt werden. Sie wechseln bei jedem Tastendruck zwischen einem „Ein“- und einem „Aus“-Zustand und bieten so einen dauerhaften Kontrollmechanismus.
    • Anwendungen: Wird in Situationen verwendet, in denen ein konstanter Zustand erforderlich ist, z. B. beim Umschalten von Lichtern oder beim Steuern anderer Geräte, in denen Sie einen „Ein“- oder „Aus“-Zustand aufrechterhalten müssen.

Welche verschiedenen Arten von Druckknöpfen gibt es?

Drucktaster können nach ihrer Funktionalität und ihrem Design kategorisiert werden:

  1. Momentan-Drucktasten:
    • Normalerweise offen (NO): Der Stromkreis ist offen, wenn die Taste nicht gedrückt wird, und schließt, wenn die Taste gedrückt wird.
    • Normalerweise geschlossen (NC): Der Stromkreis ist geschlossen, wenn die Taste nicht gedrückt wird, und öffnet sich, wenn die Taste gedrückt wird.
  2. Rastbare Druckknöpfe:
    • Ein/Aus: Die Taste wechselt bei jedem Drücken zwischen einem „Ein“- und einem „Aus“-Zustand.
  3. Taktile Drucktasten:
    • Beschreibung: Entwickelt, um dem Benutzer eine körperliche Rückmeldung zu geben, normalerweise ein kleines Klicken oder ein taktiles Gefühl beim Drücken.
  4. Beleuchtete Drucktasten:
    • Beschreibung: Ausgestattet mit einer eingebauten Lichtquelle, die aufleuchtet, wenn die Taste aktiv ist oder sich in bestimmten Zuständen befindet.
  5. Push-to-Make und Push-to-Break:
    • Push-to-Make: Erstellt oder schließt einen Schaltkreis, wenn er gedrückt wird.
    • Push-to-Break: Unterbricht oder unterbricht einen Stromkreis, wenn es gedrückt wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem Druckknopf und einem Schalter?

Drucktaster und Schalter haben unterschiedliche Betätigungsmechanismen und Anwendungsfälle:

  1. Druckknopf:
    • Operation: Bietet vorübergehende Aktivierung. Der Zustand ändert sich nur beim Drücken und kehrt beim Loslassen in die Standardposition zurück.
    • Verwendung: Ideal für Aktionen, die eine vorübergehende Betätigung erfordern, wie z. B. Türklingeln oder Startknöpfe.
  2. Schalten:
    • Operation: Behält seinen Zustand bei, bis er manuell geändert wird. Es verfügt über eine „Ein“- und „Aus“-Position, die an Ort und Stelle bleibt, bis sie umgeschaltet wird.
    • Verwendung: Geeignet zur Steuerung von Geräten, bei denen ein dauerhafter Ein-/Aus-Zustand erforderlich ist, wie z. B. Lichtschalter oder Netzschalter.

Welche Zustände kann der Taster haben?

Drucktasten können folgende Zustände haben:

  1. Gedrückt: Die Taste aktiviert aktiv den Schaltkreis und führt so eine bestimmte Aktion aus.
  2. Freigegeben: Die Taste aktiviert den Schaltkreis nicht und die Aktion wird nicht ausgeführt.
  3. Momentan: Die Taste wirkt sich nur auf den Stromkreis aus, während sie gedrückt wird, und kehrt nach dem Loslassen in ihren Standardzustand zurück.
  4. Latching: Die Taste wechselt bei jedem Drücken zwischen dem Ein- und Aus-Zustand und behält den letzten Zustand bei, bis sie erneut gedrückt wird.

Was ist ein No-Push-Button?

Ein NO-Druckknopf (normalerweise offen) ist eine Art Druckknopf, bei dem der Stromkreis offen (getrennt) bleibt, wenn der Knopf nicht gedrückt wird, und sich schließt (verbindet), wenn der Knopf gedrückt wird. Dieser Typ wird häufig in Anwendungen verwendet, bei denen eine vorübergehende Aktivierung erforderlich ist.

Ich hoffe, diese Erklärung hilft Ihnen, die verschiedenen Arten von Drucktasten, ihre Unterschiede und ihre Funktionen zu verstehen. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, mehr über diese Komponenten und ihre Anwendungen zu erfahren.