Welche Funktion hat ein Varistor?

Hier besprechen wir die Funktion und Eigenschaften von Varistoren sowie ihre Unterschiede zu anderen elektronischen Bauteilen. Wenn Sie wissen, wie Varistoren funktionieren und welche Rolle sie beim Schaltkreisschutz spielen, können Sie beim Entwurf oder bei der Fehlerbehebung elektronischer Systeme fundierte Entscheidungen treffen.

Was ist die Funktion eines Varistors?

Ein Varistor oder spannungsabhängiger Widerstand (VDR) dient in erster Linie dazu, elektronische Schaltkreise vor Spannungsspitzen zu schützen. Es fungiert als Schutzvorrichtung, indem es übermäßige Spannung abklemmt und den Stoßstrom von empfindlichen Komponenten ableitet. Dies trägt dazu bei, Schäden durch Spannungsspitzen, beispielsweise durch Blitzeinschläge oder Überspannungen, zu vermeiden.

Was führt dazu, dass ein Varistor durchbrennt?

Ein Varistor brennt durch, wenn er Spannungen ausgesetzt wird, die seine maximale Nennkapazität überschreiten. Längere oder übermäßige Spannungsspitzen können dazu führen, dass der Varistor überhitzt, sich verschlechtert und schließlich ausfällt. Der Fehler kann sich je nach Ausmaß des Schadens als Kurzschluss oder Unterbrechung äußern.

Was ist der Unterschied zwischen einem Varistor und einer Sicherung?

Der Hauptunterschied zwischen einem Varistor und einer Sicherung liegt in ihrer Funktion und Funktionsweise. Eine Sicherung soll Stromkreise schützen, indem sie die Verbindung unterbricht, wenn der Strom einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, und so den Stromfluss stoppt. Im Gegensatz dazu trennt ein Varistor den Stromkreis nicht, sondern begrenzt übermäßige Spannung auf ein sicheres Niveau, sodass der normale Betrieb fortgesetzt werden kann und gleichzeitig vor vorübergehenden Überspannungen geschützt wird.

Was ist der Unterschied zwischen einem Varistor und einem Widerstand?

Obwohl sowohl Varistoren als auch Widerstände in elektronischen Schaltkreisen verwendet werden, dienen sie unterschiedlichen Zwecken. Ein Widerstand stellt einen festen Widerstand zur Steuerung des Stromflusses und des Spannungsabfalls in einem Stromkreis bereit. Ein Varistor hat jedoch einen variablen Widerstand, der sich mit der angelegten Spannung ändert. Unter normalen Bedingungen bietet es einen hohen Widerstand, verringert den Widerstand jedoch schnell, wenn ein Spannungsstoß auftritt, und schützt so den Stromkreis vor Schäden.

Wir hoffen, dass diese Erklärung die Rolle von Varistoren in elektronischen Schaltkreisen verdeutlicht und hervorhebt, wie sie sich von anderen Komponenten wie Sicherungen und Widerständen unterscheiden. Das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihre Fähigkeit verbessern, wirksame Schutzstrategien für Ihre elektronischen Geräte zu entwickeln und aufrechtzuerhalten.