Welche Funktion hat ein NTC?

In diesem Artikel informieren wir Sie über NTC-Thermistoren, ihre Funktionen und Anwendungen.

Was ist die Funktion eines NTC?

Ein NTC-Thermistor (Negative Temperature Coefficient) fungiert als Temperatursensor, dessen Widerstand mit steigender Temperatur abnimmt. Diese Eigenschaft ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Temperaturmess- und -steuerungsanwendungen.

Was macht ein NTC?

Ein NTC-Thermistor ändert seinen Widerstand als Reaktion auf Temperaturschwankungen. Mit steigender Temperatur nimmt der Widerstand eines NTC-Thermistors ab. Diese Widerstandsänderung kann gemessen und zur Überwachung und Steuerung der Temperatur in verschiedenen elektronischen Geräten verwendet werden.

Wofür werden NTCs verwendet?

NTC-Thermistoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:

  • Temperaturmessung: Sie liefern genaue Temperaturmesswerte in verschiedenen elektronischen Geräten.
  • Temperaturregelung: Sie werden in Kreisläufen verwendet, um einen bestimmten Temperaturbereich aufrechtzuerhalten.
  • Überstromschutz: Sie helfen beim Schutz von Stromkreisen vor übermäßigem Strom, indem sie ihren Widerstand bei unterschiedlichen Temperaturen ändern.

Was ist die Funktion eines Temperatursensors?

Ein Temperatursensor misst Temperaturänderungen und wandelt sie in ein elektrisches Signal um, das von elektronischen Systemen gelesen und interpretiert werden kann. Temperatursensoren wie NTC-Thermistoren, RTDs und Thermoelemente sind für die Aufrechterhaltung und Steuerung von Temperaturen in verschiedenen Anwendungen unerlässlich.

Was ist der Unterschied zwischen einem NTC und einem PTC?

Der Hauptunterschied zwischen NTC-Thermistoren (Negative Temperature Coefficient) und PTC-Thermistoren (Positive Temperature Coefficient) besteht in ihrer Reaktion auf Temperaturänderungen:

  • NTC-Thermistoren: Der Widerstand nimmt mit steigender Temperatur ab. Sie werden typischerweise zur präzisen Temperaturmessung und -regelung eingesetzt.
  • PTC-Thermistoren: Der Widerstand steigt mit steigender Temperatur. Sie werden häufig für Überstromschutz- und selbstregulierende Heizanwendungen eingesetzt.

Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen hilft, die Funktion und Anwendungen von NTC-Thermistoren sowie die Unterschiede zwischen NTC- und PTC-Thermistoren zu verstehen.