Welche Arten von Elektrokabeln gibt es?

In diesem Artikel informieren wir Sie über die verschiedenen Arten von Elektrokabeln, ihre Verwendungsmöglichkeiten und wie Sie das richtige Kabel für Ihre Bedürfnisse auswählen. Wir behandeln gängige Kabeltypen, ihre Anwendungen und spezielle Kabel, die in der Hausverkabelung verwendet werden.

Welche Arten von Elektrokabeln gibt es?

Elektrokabel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Anwendungen konzipiert sind. Hier sind einige gängige Typen:

  • Nichtmetallisch ummanteltes Kabel (NM-Kabel): Wird häufig in der Verkabelung von Privathaushalten verwendet. Es besteht aus isolierten Leitern in einem Kunststoffmantel.
  • Gepanzertes Kabel (AC): Verfügt über einen Metallmantel zum Schutz und wird in Bereichen verwendet, in denen zusätzliche Haltbarkeit erforderlich ist.
  • Service-Eingangskabel (SE): Wird für den elektrischen Service-Eingang in Gebäuden verwendet und ist für den Umgang mit Hochspannung geeignet.
  • Koaxialkabel: Wird zur Übertragung von Daten wie Kabelfernsehsignalen und Internetverbindungen verwendet.
  • Glasfaserkabel: Überträgt Daten als Lichtsignale über große Entfernungen und wird für Hochgeschwindigkeitsinternet und Telekommunikation verwendet.

Wie viele Arten von Elektrokabeln gibt es?

Es gibt zahlreiche Arten von Elektrokabeln, die nach Isolierung, Leitermaterial und Anwendung kategorisiert werden. Zu den wichtigsten Kategorien gehören:

  • Stromkabel: Zur Übertragung elektrischer Energie.
  • Steuerkabel: Werden zur Steuerung von Maschinen und Geräten verwendet.
  • Kommunikationskabel: Zur Daten- und Signalübertragung, einschließlich Koaxial- und Glasfaserkabel.
  • Instrumentierungskabel: Zur Verbindung und Übertragung von Daten von Instrumenten und Sensoren.

Was ist NYY- und NYM-Kabel?

  • NYY-Kabel: Eine Art Niederspannungsstromkabel, das für die direkte Erdverlegung oder den Einbau in Beton konzipiert ist. Es verfügt über eine solide PVC-Ummantelung zum Schutz und wird in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich der Industrie- und Privatverkabelung.
  • NYM-Kabel: Ähnlich wie NYY werden NYM-Kabel für allgemeine Elektroinstallationen innerhalb von Gebäuden verwendet. Sie verfügen über eine zusätzliche Isolierschicht für zusätzliche Sicherheit und werden häufig im Wohn- und Gewerbebereich eingesetzt.

Welches Kabel für den Hausstrom?

Zu den am häufigsten verwendeten Kabeln für die elektrische Verkabelung zu Hause gehören:

  • Nichtmetallisch ummanteltes Kabel (NM-Kabel): Wird oft als Romex bezeichnet und wird für die meisten Verkabelungsanwendungen in Privathaushalten verwendet.
  • Gepanzertes Kabel (AC): Wird in Bereichen verwendet, in denen physischer Schutz erforderlich ist.
  • THHN/THWN-Drähte: Diese werden für die Innen- und Außenverkabelung verwendet, insbesondere in Leitungssystemen.

Welcher der 3 Drähte ist elektrisch?

In der Standard-Elektroverkabelung:

  • Heißer Draht: Normalerweise schwarz oder rot, dieser Draht transportiert Strom von der Stromquelle zum elektrischen Gerät.
  • Neutralleiter: Normalerweise weiß oder grau, leitet er den Strom vom Gerät weg und zurück zur Stromquelle.
  • Erdungskabel: Dieses oft grüne oder blanke Kabel stellt einen Erdungspfad zum Schutz vor elektrischen Fehlern dar.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, mehr über die verschiedenen Arten von Elektrokabeln und ihre Anwendungen zu erfahren.