Welche 3 USV-Typen gibt es?

In diesem Beitrag besprechen wir die verschiedenen verfügbaren USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung), ihre spezifischen Funktionen und einige verwandte Begriffe. Wir behandeln die drei Haupttypen von USV, erklären in einfachen Worten, was eine USV ist, und werfen einen Blick auf spezielle USV-Systeme wie VFD-USV und VI-USV.

Welche 3 USV-Typen gibt es?

Die drei Haupttypen von USV-Systemen sind:

  • Offline-/Standby-USV: Dies ist der einfachste USV-Typ. Es stellt Notstrom bereit, indem es nur dann auf Batteriestrom umschaltet, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt. Es bietet grundlegenden Schutz vor Stromausfällen und Überspannungen, konditioniert den Strom jedoch nicht kontinuierlich.
  • Line-Interactive-USV: Dieser Typ sorgt für eine Leistungskonditionierung, indem er die Spannung anpasst und kleinere Leistungsschwankungen korrigiert. Bei Ausfällen schaltet es auf Batteriestrom um und bietet einen besseren Schutz als Offline-USV-Systeme, oft auch mit Funktionen wie der automatischen Spannungsregelung (AVR).
  • Online-/Doppelwandlungs-USV: Diese USV bietet das höchste Maß an Schutz. Es wandelt den eingehenden Wechselstrom kontinuierlich in Gleichstrom und dann wieder zurück in Wechselstrom um und gewährleistet so eine saubere und stabile Stromversorgung unabhängig von der Qualität des eingehenden Stroms. Es ist ideal für kritische Anwendungen, die eine konstante Leistungsaufbereitung und einen konstanten Schutz erfordern.

Welche USV-Typen gibt es?

Zusätzlich zu den drei oben genannten Haupttypen können USV-Systeme auch nach ihrem Design und ihren spezifischen Anwendungen kategorisiert werden:

  • Modulare USV: Diese Systeme können durch Hinzufügen oder Entfernen von Modulen vergrößert oder verkleinert werden. Sie bieten Flexibilität und können je nach Leistungsbedarf individuell angepasst werden.
  • Schwungrad-USV: Dieser Typ verwendet ein Schwungrad zur Speicherung kinetischer Energie, die bei Stromunterbrechungen in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Es wird häufig in Verbindung mit anderen USV-Typen verwendet, um zusätzliche Notstromversorgung bereitzustellen.
  • Hybrid-USV: Durch die Kombination von Funktionen von Online- und Offline-USV-Systemen bieten Hybrid-USV-Systeme ein Gleichgewicht zwischen Stromaufbereitung und Effizienz und integrieren häufig erneuerbare Energiequellen.

Was ist eine USV in einfachen Worten?

Eine USV oder unterbrechungsfreie Stromversorgung ist ein Gerät, das elektronische Geräte mit Notstrom versorgt, wenn die Hauptstromquelle ausfällt. Es hilft, Datenverluste und Geräteschäden zu verhindern, indem es die kontinuierliche Stromversorgung bei Ausfällen oder Stromstörungen gewährleistet.

Was ist eine VFD-USV?

Eine VFD-USV ist ein USV-System, das speziell zur Unterstützung von Frequenzumrichtern (VFDs) entwickelt wurde. VFDs werden zur Steuerung der Drehzahl und des Drehmoments von Elektromotoren eingesetzt und benötigen für ihre ordnungsgemäße Funktion eine stabile Leistung. Eine VFD-USV stellt sicher, dass diese Antriebe unterbrechungsfreien und sauberen Strom erhalten, schützt sie vor Stromausfällen und sorgt für die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz.

Was ist VI-USV?

Der Begriff „VI-USV“ bezieht sich im Allgemeinen auf ein USV-System mit Spannungs- und Stromüberwachungsfunktionen (VI). Diese Systeme bieten erweiterte Funktionen zur Überwachung und Verwaltung der Spannungs- und Strompegel der angeschlossenen Geräte. VI-USV-Systeme bieten eine verbesserte Stromqualität und können in Anwendungen eingesetzt werden, bei denen eine präzise Steuerung und Überwachung der Leistungsparameter von entscheidender Bedeutung ist.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen dabei geholfen hat, mehr über die verschiedenen Arten von USV-Systemen und ihre spezifischen Anwendungen zu erfahren. Wir glauben, dass diese Erklärung ein klares Verständnis der USV-Systeme und ihrer Relevanz in verschiedenen Szenarien vermittelt.