In diesem Artikel erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen einem Messgerät und einem Multimeter, erklären, wofür ein Multimeter verwendet wird, und besprechen verschiedene Arten von Messgeräten und ihre spezifischen Funktionen. Sie erhalten einen Einblick in die Anzeige verschiedener Messgeräte und lernen die korrekten Bezeichnungen aktueller Messgeräte kennen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Messgerät und einem Multimeter?
Ein Messgerät ist ein allgemeiner Begriff für jedes Gerät, das eine bestimmte Größe misst, beispielsweise Spannung, Strom, Widerstand oder andere physikalische Eigenschaften. Es erfüllt normalerweise eine einzige Funktion.
Ein Multimeter hingegen ist ein vielseitigeres Instrument, das mehrere Messfunktionen in einem Gerät vereint. Ein typisches Multimeter kann Folgendes messen:
- Spannung (Voltmeter)
- Strom (Amperemeter)
- Widerstand (Ohmmeter)
- Kontinuität
Während ein einfaches Messgerät möglicherweise nur einen Parameter misst (z. B. misst ein Voltmeter nur die Spannung), ist ein Multimeter für die Verarbeitung einer Vielzahl elektrischer Messungen ausgelegt und eignet sich daher besser für die Diagnose und Fehlerbehebung.
Was ist ein Multimeter und wofür wird es verwendet?
Ein Multimeter ist ein elektronisches Messgerät, das mehrere Messfunktionen in einem Gerät vereint. Es wird häufig von Elektrikern, Ingenieuren und Bastlern zur Fehlersuche und Diagnose von Stromkreisen verwendet. Zu den Hauptanwendungen eines Multimeters gehören:
- Spannung messen: Multimeter messen sowohl Wechselstrom (Wechselstrom) als auch Gleichstrom (Gleichstrom) und ermöglichen Ihnen so die Überprüfung des Batteriestands, das Testen von Netzteilen und die Überprüfung der Schaltkreisausgänge.
- Strommessung: Multimeter können so eingestellt werden, dass sie den Strom (Ampere) messen, was Ihnen hilft zu verstehen, wie viel Strom durch einen Stromkreis fließt.
- Widerstand messen: Der Widerstand (gemessen in Ohm) ist eine weitere häufige Funktion eines Multimeters und hilft dabei, festzustellen, ob ein Stromkreis unterbrochen ist oder ob ein Widerstand ordnungsgemäß funktioniert.
- Überprüfung der Kontinuität: Multimeter können testen, ob ein Kabel oder ein Stromkreis vollständig ist, was nützlich ist, um Brüche oder Fehler in elektrischen Systemen zu finden.
Was zeigt das Messgerät an?
Die Anzeige auf einem Messgerät variiert je nach Art des verwendeten Messgeräts. Folgendes zeigen verschiedene Messgeräte normalerweise an:
- Spannungsmesser (Voltmeter): Zeigen die Spannung zwischen zwei Punkten in einem Stromkreis an, oft angezeigt in Volt (V).
- Strommessgeräte (Amperemeter): Zeigen den Stromfluss durch einen Stromkreis an, normalerweise in Ampere (A).
- Widerstandsmessgeräte (Ohmmeter): Messen Sie den Widerstand gegen den Stromfluss und zeigen Sie das Ergebnis in Ohm (Ω) an.
- Multimeter: Je nach ausgewähltem Modus kann ein Multimeter Spannung, Strom, Widerstand oder Durchgang anzeigen und die Messwerte jeweils in Volt, Ampere oder Ohm anzeigen.
Was ist ein Messgerät?
Ein Messgerät ist jedes Gerät, das eine physikalische Größe misst. Es gibt verschiedene Arten von Messgeräten, die für unterschiedliche Aufgaben konzipiert sind:
- Voltmeter: Misst die elektrische Potenzialdifferenz (Spannung) zwischen zwei Punkten.
- Amperemeter: Misst den Strom in einem Stromkreis.
- Ohmmeter: Misst den elektrischen Widerstand innerhalb eines Stromkreises.
- Thermometer: Misst die Temperatur.
- Druckmessgerät: Misst den Druck in Gasen oder Flüssigkeiten.
Messgeräte können je nach Bauart analog (mit Nadelanzeige) oder digital (mit LCD- oder LED-Anzeige) sein.
Wie nennt man einen Stromzähler?
Ein Gerät, das speziell zur Messung des elektrischen Stroms entwickelt wurde, wird Amperemeter genannt. Es misst den Stromfluss durch einen Stromkreis in der Einheit Ampere (A). Hier sind einige Arten von Stromzählern:
- Analoges Amperemeter: Verwendet eine bewegliche Nadel, um den Strompegel auf einer Skala anzuzeigen.
- Digitales Amperemeter: Zeigt aktuelle Messwerte in einem digitalen Format an und liefert normalerweise genauere Messungen.
- Zangenmessgerät: Eine Art Amperemeter, das den Strom messen kann, ohne den Leiter direkt zu berühren, indem es um einen Draht geklemmt wird.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Erklärung dabei geholfen hat, die Unterschiede zwischen verschiedenen Messgeräten zu verstehen, insbesondere zwischen einem Messgerät und einem Multimeter. Durch das Kennenlernen ihrer Funktionen und Verwendungsmöglichkeiten können Sie besser beurteilen, welches Werkzeug für Ihre elektrischen Messanforderungen geeignet ist.