Was ist das Symbol eines Transistors?

In diesem Beitrag besprechen wir die verschiedenen Aspekte von Transistoren, einschließlich ihrer Symbole, Beschriftung, Struktur und wie man ihren Typ bestimmt.

Was ist das Symbol eines Transistors?

Das Symbol eines Transistors variiert je nach Typ:

  • NPN-Transistor: Das Symbol umfasst drei Anschlüsse – Emitter (E), Basis (B) und Kollektor (C). Es wird durch einen Pfeil dargestellt, der vom Emitteranschluss nach außen zeigt.
  • PNP-Transistor: Ebenso hat dieses Symbol drei Anschlüsse – Emitter (E), Basis (B) und Kollektor (C), aber der Pfeil zeigt nach innen in Richtung Emitter.

Wie beschriften wir einen Transistor?

Transistoren sind mit einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen gekennzeichnet, zu denen typischerweise Folgendes gehört:

  • Serien- oder Typkennung: Der erste Teil des Etiketts gibt die Serie oder Familie des Transistors an, z. B. „2N“ für Allzwecktransistoren.
  • Spezifische Modellnummer: Die folgenden Nummern geben das jeweilige Modell und seine Eigenschaften an, z. B. „2222“ beim 2N2222-Transistor.
  • Präfix oder Suffix: Zusätzliche Buchstaben können auf besondere Merkmale oder Verpackungsarten hinweisen.

Wie liest man eine Transistormarkierung?

So lesen Sie eine Transistormarkierung:

  1. Identifizieren Sie das Präfix: Suchen Sie nach dem Präfix, das oft den Hersteller oder die Serie angibt.
  2. Modellnummer: Die Zahlen nach dem Präfix verraten das Modell und seine Spezifikationen.
  3. Überprüfen Sie das Datenblatt: Genaue Einzelheiten finden Sie im Datenblatt des Herstellers, um die Eigenschaften und die Pin-Konfiguration des Transistors zu verstehen.

Wie ist ein Transistor aufgebaut?

Der Aufbau eines Transistors umfasst:

  • Drei Schichten: In einem Bipolartransistor (BJT) gibt es drei Schichten aus Halbleitermaterial, die entweder eine NPN- oder eine PNP-Konfiguration bilden.
  • Drei Anschlüsse: Bei einem NPN-Transistor sind die Schichten N-Typ (Kollektor), P-Typ (Basis) und N-Typ (Emitter). Bei einem PNP-Transistor ist die Konfiguration umgekehrt.
  • Basis, Kollektor und Emitter: Die Basis ist die zentrale Schicht, während Kollektor und Emitter die äußeren Schichten sind.

Wie überprüfe ich, ob ein Transistor NPN oder PNP ist?

Um festzustellen, ob ein Transistor NPN oder PNP ist:

  1. Verwenden Sie ein Multimeter: Stellen Sie das Multimeter auf den Diodentestmodus ein. Überprüfen Sie die Basis-Emitter- und Basis-Kollektor-Verbindungen.
  2. NPN-Test: Bei einem NPN-Transistor zeigt die Basis einen Durchlassspannungsabfall, wenn der Emitter relativ zur Basis negativ ist und der Kollektor positiv ist.
  3. Testen von PNP: Bei einem PNP-Transistor zeigt die Basis einen Durchlassspannungsabfall, wenn der Emitter relativ zur Basis positiv ist und der Kollektor negativ ist.

Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen hilft, die Symbole und die Beschriftung von Transistoren zu verstehen und ihren Typ und ihre Struktur zu identifizieren.