Was bedeutet das Wort sic?

In diesem Beitrag besprechen wir die Bedeutung und Verwendung des Wortes „sic“, einschließlich seiner Variationen und wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird. Das Verständnis von „sic“ kann Ihnen helfen, die Verwendung in schriftlichen Texten zu interpretieren und es in Ihrem eigenen Schreiben richtig anzuwenden.

Was bedeutet das Wort Sic?

Sic ist ein lateinischer Begriff, der auf Englisch „so“ oder „so“ bedeutet. Es wird in schriftlichen Texten verwendet, um anzuzeigen, dass eine zitierte Passage genau so wiedergegeben wird, wie sie in der Originalquelle erschien, einschließlich etwaiger Fehler oder ungewöhnlicher Formulierungen. Durch die Verwendung von „sic“ signalisiert der Autor, dass etwaige Fehler oder Kuriositäten im Zitat nicht auf seine eigene Transkription zurückzuführen sind, sondern Teil des Originalmaterials sind.

Wenn eine zitierte Quelle beispielsweise einen Rechtschreibfehler aufweist, fügen Sie unmittelbar nach dem Fehler „sic“ in Klammern ein, um zu zeigen, dass der Fehler im Originaltext vorhanden war: „Er sagte, er würde uns im Restaurant treffen [sic]. “

Was bedeutet Sic mit einem Ausrufezeichen?

Wenn sic mit einem Ausrufezeichen verwendet wird (z. B. „sic!“), wird der Fehler oder die Besonderheit im zitierten Text hervorgehoben. Das Ausrufezeichen fügt einen überraschenden oder betonenden Ton hinzu und lenkt die Aufmerksamkeit auf den ungewöhnlichen oder fehlerhaften Aspekt des Originalzitats. Diese Verwendung spiegelt oft die Verwunderung oder Missbilligung des Autors über den Fehler im Quellenmaterial wider.

Wie liest man Sic?

Sic wird in der englischen Aussprache als „krank“ gelesen. Es wird so ausgesprochen, dass es wie das Wort „sick“ klingt, nicht wie „seek“ oder „six“. Diese Aussprache trägt dazu bei, die Konsistenz bei der Bezugnahme auf den Begriff im Gespräch oder beim Schreiben aufrechtzuerhalten.

Wie verwende ich Sic?

Sic wird auf folgende Weise verwendet:

  1. Zitieren mit Fehlern: Wenn Sie Text zitieren, der Fehler oder eine unkonventionelle Sprache enthält, verwenden Sie „sic“ in Klammern unmittelbar nach dem Fehler, um anzuzeigen, dass der Fehler Teil des Originaltextes ist.
    • Beispiel: „Das Unternehmen kündigte ein neues Produkt an, von dem es behauptete, dass es die Branche revolutionieren würde.“
  2. Betonung ungewöhnlichen Textes: Verwenden Sie „sic“, um auf einen ungewöhnlichen oder überraschenden Aspekt des zitierten Materials hinzuweisen, insbesondere wenn Sie ihn zur Hervorhebung hervorheben.
    • Beispiel: „Der Autor erklärte: ‚Die Ergebnisse waren erstaunlich und zeigten eine Umsatzsteigerung von 200 % in nur einem Monat [sic]!‘“

Was bedeutet dieses Wort?

Der Begriff „sic“ wird hauptsächlich in akademischen, journalistischen und formalen Texten verwendet, um zu verdeutlichen, dass ein Zitat genau so wiedergegeben wurde, wie es in der Originalquelle erschien. Es trägt dazu bei, die Genauigkeit und Transparenz beim Zitieren von Quellen zu wahren, insbesondere wenn diese Quellen Fehler oder ungewöhnliche Formulierungen enthalten.

Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen hilft, die Verwendung von „sic“ und seine Rolle in geschriebenen Texten zu verstehen. Durch die korrekte Anwendung von „sic“ können Sie Quellenmaterial genau zitieren und interpretieren und gleichzeitig etwaige Besonderheiten oder Fehler hervorheben.